Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
 

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Bestell-Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 

Datenspeicherung nach Kartenbestellung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Bestellvorganges die Daten wie Name, Anschrift und Mailadresse des Bestellers gespeichert werden. Die Mailadresse wird in weiterer Folge für einen Newsletter verwendet, von dem sich der Empfänger jederzeit abmelden kann. Daten von abgemeldeten Newsletter-Empfängern werden innerhalb von einem Monat gelöscht. Zur Überprüfung der Funktionalität des Bestellformulars auf der Webseite ergeht ein Mail mit der Bestellung auch an den jeweiligen Administrator der Webseite. Diese Mails werden nach jedem Konzert gelöscht.
 

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.


Auswertungen
Es erfolgen keine Auswertungen mit Tools wie Google Analytcs und es werden bei einem Besuch auf der Webseite keine Cookies gesetzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und der DSGVO. Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie annehmen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Bürgermeister Rudolf Mayr, Tel. 0664 235 27 77, Mail: bgm.mayr@gemeinde-klaus.at

Datenschutzerklärung downloadbar