08 05 2013 | Honky Tomk Ramblers
It´s Blues Time im Lokschuppm
Seit nun mehr 10 Jahren wandern die Honky Tonk Ramblers entlang der Pfade alter Blueslegenden, von Chicago über Texas bis New Orleans. Die Band rund um Sänger und Gitarristen Robert Masser fühlt sich dem traditionellen Ryhthm'n`Blues verbunden, ohne jedoch jemals Gefahr zu laufen, ins reine Plagiat zu verfallen. Mit ihrem Repertoire aus groovig interpretierten Chicago Blues Klassikern bis hin zum swingenden Texas Blues a la T'Bone Walker servieren die Ramblers geradlinig und erdig gespielten Rhythm 'n`Blues.
07 06 2013 | Michael Pewny & Friends
Fetziger, klassischer Boogie Woogie, Rock´n´Roll vom Feinsten, das versprechen Michael Pewny & Friends, verstärkt durch Mika Stokkinen, der personifizierte Rock- und Gitarrenstimme Österreichs. Die international bekannten Musiker gastieren erstmals im Lokschuppm und bringen eine bislang nicht gelebte Musikrichtung nach Klaus. An den Drums, die österreichische Schlagzeug-Legende Rudi Staeger. Bekannt durch viele Auftritte im ORF und Gründungsmitglied der legendären Gruppe ACID. Michael Pewny selbst spielte auf allen bedeutenden internationalen Boogie-Festivals und gehört mit Axel Zwingenberger, Vince Weber und Martin Pyrker zu den Urgesteinen und Botschaftern des Piano-Boogie-Woogie in Österreich. Seit nunmehr acht Jahren mit einem eigenen Boogie & Blues-Festival in Brunn am Gebirge bei Wien. Last but not least, Christoph Petschina, der kongeniale Mann am Kontrabass.
Es spielten:
Mika Stokkinen – guit, voc
Christoph Petschina – bass
Rudi Staeger – dr
Michael Pewny – keys
21 06 2013 | Joachim Palden Trio feat. Dana Gillespie
Es spielten:
Dana Gillespie – voc
Martin Winning – sax
Franz Trattner – dr
Joachim Palden – keys
12 07 2013 | Willee
Vom Schlagwerker zum Liedermacher
Den Kennern und geneigten Lokschuppm-Musikkonsumenten als Drummer der Band Sir Oliver Mally´s Blues Distillery bekannt, zeigt Willy Hackl unter seinem Solo-Pseudonym "Willee" erhabene Frontman-Qualitäten als veritabler Songwriter und excellenten Performer.
Seine Lieder sind Geschichten des Lebens, in Pop-Ohrwürmer verpackt, die die Nähe zum Publikum suchen. Ideale Bedingungen also für ein, mal einfühlsamen, dann wieder als echten Bühnen-Kracher präsentierten Musikprogramm in einem dafür bestens geeigneten Lokschuppm.
Sein Motto ist Musik, "wenn es vor dir finster wird, ist hinter dir die sunn". Unter diesem Titel erschien kürzlich auch sein zweites Album mit dem Opener "Loss wias is", mit dem er klar definiert, auf welcher Seite er sich befindet. Genießen Sie einen Liederabend mit Tiefgang und grenzenloser Zuversicht.
Es spielten:
Willy Hackl "Willee" – guit, dr, voc
Christoph Lauth (voc, guit)
Alex Meik (voc, upright bass)
14 08 2013 | Rock Klaus 9
Jumping Jack, die Welser Rockband beeindruckt mit Klassikern der Musikgeschichte, sowohl authentisch als auch gnadenlos eigeninterpretiert. Das Bühnenprogramm präsentiert sich durch die gekonnte Mischung aus schnellen, rauen und ruhigen Nummern abwechslungsreich und stimmig.
Alex Stuntner, voc & guit
Patrick Gehmayr, solo-guit & Vvoc
Daniel Scheran, keys, synth, guit & voc
Martin Scheran, bass
Andreas Wimmer, drums
Purple Bonsai, ein Konzentrat von Spitzenmusikern der Metal-Szene aus Linz, die zusammen eine der powervollsten Rockacts in Österreich ergeben. Als Opener oder auf Tour mit Whitesnake, Gotthard, Bob Geldof, Bonnie Tyler oder Victory konnten sie ihr Können bereits mehrfach beweisen.
Norbert „Onkel Plo“ Ploberger voc & bass
Patrick Hoefler, keys
Roland Thalhammer, guitars
Chris Unterhuber, drums
Disturb Band, junge, erst Jahr 2012 gegründete Metal-Band aus Micheldorf. "Haus-Band" der ortsansässigen Metal-Bar "Disturbance". Der im Kremstal bereits bekannte Gitarrist Jürgen Hartwagner formte aus jüngeren "Spaßmusikern" eine Band, deren Motto "Abrocken bis zum Abwinken" ist.
Harald Gutsohn, bass
Jürgen Hartwagner, lead guitar
Daniela Rohrrauer, voca & guit
Oliver Hofstätter, voc & guit
Andrea Hatzmann, drums
06 09 2013 | Full Steam Ahead feat. Powerfrog
Rockige Ohrwürmer garantiert - so könnte die Kurzbeschreibung der Klauser Rock- und Bluesband rund um Reinhard Radlingmayr lauten. Vollblutmusiker die sich den Klassikern der Rockgeschichte verschrieben haben. Songs, die jeder kennt um immer gerne hört, werden den Abend im Lokschuppm zu einer Zeitreise in die gute und klassische Rockgeschichte machen. In diesem Jahr mit Überraschungseffekt und musikalischer Verstärkung. Helmut F. "Powerfrog" & Band werden die musikalische Zeitreise mitgestalten. "Powerfrog" live steht für Woodstock, Bob Dylan, das alte Amerika, Touch of Rocky Mountains, Lonesome Cowboys, Rolling Stones, CCR aber auch für die Highlights des Österreichischen Austropop.
Es spielten:
Full Steam Ahead
Reinhard Radlingmayr, voc, key
Marion Wilz, voc, guit
Thomas Eder, guit
Klaus Hirschmugl, bass
Josef "Pepi" Peyr, drum
featering
Helmut Fröschl "Powerfrog" voc, guit, harp
27 09 2013 | Paddy Murphy
Folkrockistisch, Speed Folk Rock - Kunstwörter wie diese, versuchen den musikalischen Bühnensturm, ausgelöst durch (Ober)Österreichs irischte Band zu definieren. Unglaubliches Tempo, eine alles fesselnde Energie, ewig grüne Insel, Seefahrt und Iris Whiskey, alles glaubt man der Musik zu entnehmen und wird den Besuchern beim Summerend-Showdown im Klauser Lokschuppm serviert.
Fünf kräftige Männerstimmen, unterstützt von Geige, Banjo, Mandoline, Gitarre, Schlagzeug, E-Bass und Bodhran (irische Rahmentrommel) ergeben einen absolut unvergleichlichen Sound. Ein Sound, der längst jenseits der österreichischen Grenzen angekommen ist. So mischen sich zu den vielen nationalen Auftritten, längst Konzerte in Italien, Schweiz und Deutschland. Ein absolut würdiges Lokschuppm-Saisonfinale 2013!
Es spielten:
Herman Hartl, voc
Franz Höfler, guit, banjo, voc
Christoph Niederhuber, guit, voc
Ingolf Wolfsegger, bass, voc
Andreas Schachermayr, drums, voc