05 10 2018 | One Chair Missing
 

Local Heros bestreiten das diesjährige Lokschuppm-Finale. Die Musik der Kirchdorfer Newcomer-Band One Chair Missing nimmt sich die Freiheit heraus, sich aus den unterschiedlichsten Stilen die Rosinen herauszupicken. Was dabei herauskommt, atmet über weite Strecken den Geist von Jazz und Rock, ohne in Jazzrock abzugleiten. Auch wenn diese Musik nicht dreckig wie ein Blues aus dem Mississippi-Delta daherkommt, kann sie dessen Erbe ebenso wenig verleugnen wie die zahlreichen Anklänge an die große englische Poptradition.  Nie ist sie klinisch rein, immer lebendig und aufregend.
 

Christian Sperrer - leadvocal, keys
Jürgen Peer - guitar
Armin Hickl - drums
Rudi Plaichinger - keys
Gregor Schrettle - bass
Hanna Weißenböck - backvocals
Helga Pfeiffer - backvocals

 

Zur One Chair Missing Webseite

07 09 2018 | Paddy Murphy

 

Sie zählen zu den Stammgästen im Lokschuppm. Ein unglaubliches Tempo, eine alles fesselnde Bühnenpräsenz, ungebändigte Energie und irisches Lebensgefühl, in der Kurzform Paddy Murphy. Nach 2015 auf vielfachem Wunsch zurück auf der Lokschuppm-Bühne. 

Fünf kräftige Männerstimmen, unterstützt von Geige, Banjo, Mandoline, Gitarre, Schlagzeug, E-Bass und Bodhran (irische Rahmentrommel) ergeben den absolut unvergleichlichen Sound der Band. Ein Sound, der längst jenseits der österreichischen Grenzen angekommen ist. So können die Irish-Rocker neben vielen Konzerten in Österreich auch in diesem Jahr auf Bühnen in der Schweiz und in Deutschland erlebt und genossen werden.

 

Franz Höfler - vocal, guitar, mandolin
Hermann Hartl - vocal, fiddle
Ingolf Wolfsegger - vocal, bass
Oliver Loy - guitar, vocal
Florian Aufreiter - drums

 

Zur Paddy Murphy Webseite


14 08 2018 | Rock Klaus 14
 

Ein fixer Bestandteil des Lokschuppm-Programms ist das kleine aber feine Rockfest im Lokschuppm.  Nach 2013 wieder live auf der Lokschuppm-Bühne „Purple Bonsai”, natürlich mit Songs der kürzlich veröffentlichten CD „Dreamcatcher”. Mit dabei, die musikalischen Grundbausteine des Lokschuppms, „Full Steam Ahead”, die Senior-Rocker rund um Keyboarder Reinhard Radlingmayr lassen es wieder ordentlich krachen

 

Purple Bonsai:
Norbert Ploberger vocal, bass
Pat Höfler - vocal, keys
Chris Unterhuber - drums
Roland Grüner - guitar, vocal
 

zur Purple Bonsai-Webseite
 

Full Steam Ahead:
Reinhard Radlingmayr - voc, piano
Joachim Stadler - voc, guitar
Witti Greutter - voc, bass
Heinz Zotter - drums
Woifi Priller - guitar
Hannes Bina - voc, guitar

 

Christoph Steinbach & Daniel Ecklbauer


Christoph Steinbach vocal, keys, drum
Daniel Ecklbauer - vocal, keys, drum

 

Webseite Christoph Steinbach


Webseite Daniel Ecklbauer

 

Tex Robinson & Friends
 

"Tex Robinson & Friends" gilt als Countryband Nr. 1 in Österreich. Das Markenzeichen von Tex Robinson ist seine kraftvolle, markante Stimme, die ihm bereits europaweite Auszeichnungen brachte. Der gebürtige Welser kam durch seinen Vater, Sängerlegende Bill Herms, zur Musik und verkörpert die Countrystimme Österreichs.


Seit 40 Jahren in ganz Europa "on the road", verpackt er in seinem abwechslungsreichen Showprogramm Hits und Klassiker vergangener Jahrzehnte in eine stimmungsvolle musikalische Zeitreise. Den eindrucksvollen Kreis schließen New Country, TexMex, Rockabilly, Folk und Gospel, gewürzt mit beliebten Eigenkompositionen, einfühlsamen Balladen und Duetts mit seiner Frau und Managerin Karin. Die Vielseitigkeit seiner "Friends", Multiinstrumentalist Wolfgang Schneider, Bassist Alex Rakar und Schlagzeuger Fritz "Stüngö" Stingl, erlaubt ihm auch unerwartete Ausflüge in andere Musikrichtungen im Countrysound. Internationale Festivals und Fernsehshows mit berühmten Kollegen stehen seit vielen Jahren in seinen Tourplänen.

 

Es spielten:
Tex Robinson - guitar, vocal
Karin Rantschl-Schwaiger - vocal
Wolfgang Schneider - guitar, fiddle, keys
Alex Rakar - bass
Fritz Stingl - drums

 

zur Tex Robinson-Webseite

 

Ed Philips & The Memphis Patrol

 

Ed Philips (man beachte seine Initialen), der ungarische Elvis, wie er auch genannt wird, versetzt den Lokschuppm nach Memphis/Tennessee, an die Wirkungsstätte des King on Rock. Im Gepäck, die unvergesslichen Rockhymnen der 50er und 60er. Auf vielfachem Wunsch nach 2014 wieder auf der Lokschuppm-Bühne.


Ed Philips und seine Memphis Patrol aus der ungarischen Hauptstadt Budapest zählen zu den Top Elvis Tribute Bands Europas. Ihre Bühnenshow ist legendär. Die Namen der einzelnen Musiker der Gruppe zergehen Kennern der Szene auf der Zunge. Wild Cow Sonny an der Bluesgitarre, Tom Stormy am Schlagwerk (ehem. Drummer des Mystery Gang Trios) und Lizard Firehand am Kontrabass (Tourmusiker von Jack Wheeler und der St. Jam´s Blues Band) sorgen hinter dem Frontman Ed Philips für musikalischen Support.

 

Es spielten:

Little Tommy - drums
Stormy Sonny - guitar
Singer - double bass
Ed Philips -  vocal