13 05 2022 | HELP! A Beatles Tribute Band
 

Nach dem unglaublichen Konzert 2017 im Lokschuppm war es nur eine Frage der Zeit, bis die Musiker der wahrscheinlich besten Beatles-Tribute-Band wieder an den Klauser Stausee kommen. Zwei Jahre Corona mit allen Folgen haben den Auftritt im Lokschuppm hinausgezögert. Nun aber war es soweit, HELP! eröffnete mit einem fullminanten Konzert die neue Konzertsaison.
 

Es spielten:

Ernie Mendillo - voc, bass
Robert McKenzie - voc, guitar
Ziga Stanonic - voc, guitar
Gasper Oblak - drums

10 06 2022 | Paddy Murphy
 

Tag der Stammgäste mit Paddy Murphy und damit erneut Platznotalarm im Klauser Lokschuppm. Die Mannen rund um Multiinstrumentalist Franz Höfler werden nun nach der 2-jährigen musikalischen Durststrecke die Besucher im Lokschuppm von den (spärlich vorhandenen) Sitzplätzen reißen. Die Irish-Rocker aus Oberösterreich stehen nach wie vor für ungebändigte Energie und irische Lebensfreude, ausgedrückt in einem unvergleichlichen Musikstil und einer fesselnden Bühnenpräsenz. Folk-Power-Rock vom Feinsten.

Franz Höfler: guit, voc
Hermann Hartl: fidl, voc
Oliver Loy: guit
Ingolf Wolfsegger: bass
Florian Aufreiter: drums

zur Paddy Murphy-Webseite

01 07 2022 | Full Steam Ahead - Noisy Neighbors
 

Von Blues bis Rock, gefühlvolle Eigenkompositionen, gemischt mit ausgewählten Coversongs. Vier Autodidakten, deren Wege sich zufällig kreuzten und seither wöchentlich gemeinsam die Leidenschaft zur Musik ausleben, bis die Nachbarschaft sich meldet. Noisy Neighbors eben. Das Einstimmen übernehmen alte Bekannte. Full Steam Ahead mit Lokschuppm-Legende Reinhard Radlingmayr mit einem kräftigen Lebenszeichen.

Full Steam Ahead
Sandra Rosenberger - vocals
Reinhard Radlingmayr - keyboard, vocals
Johannes L. Bina - bass
Thomas Eder - guitar
Heinz Zotter - drums

Noisy Neighbors
Petra - vocals
Christoph - guitar, vocals
Theo - bass
Helmut Radlingmayr - drums
 

05 08 2022 | Mojo Blues Band
 

45 Jahre Mojo Blues Band – da darf ein Auftritt im Lokschuppm nicht fehlen

2019 eröffnete Österreichs Aushängeschild in Sachen Blues die Konzertsaison im Lokschuppm mit einem fulminanten Auftritt, der auch bei den Musikern rund um Blues-Legende Erik Trauner unglaubliche Begeisterung auslöste. Schnell war daher ein Termin im dichtgedrängten Terminkalender der Jubiläumssaison gefunden.

Die Musiker selbst brennen nach der langen Phase der kulturellen Einöde (Originalton Erik Trauner) auf Auftritte. Ein Feuerwerk an echtem Wiener Blues-Feeling ist in der Klauser Kult-Location somit garantiert.  Eventuell schon mit im Gepäck, eine DVD anlässlich 45 Jahre Mojo Blues Band über den Werdegang dieser Ausnahme-Formation.

Erik Trauner - vocals, guitar, slideguitar, harp
Sigi Fassl - vocals, guitar, slideguitar
Charlie Furthner - piano
Herfried Knapp - upright bass
Didi Mattersberger - drums

Webseite Mojo Blues Band
 

09 09 2022 | Sündikat & Friends
 

Mit einem Streifzug durch die Welt des Jazz-Funk-Rock-Soul-Blues-R&B präsentierten Sündikat, angeführt von der großartigen Leadstimme von Ray Carlton, professionelle Eigenkompositionen und Coverversionen bekannter internationaler Hits. Perfekt garniert mit unglaublichen Sax- und Gitarren-Solis vor ausverkauftem Haus


Sündikat & Friends
Ray Carlton - vocal
Witti Greuter - bass, vocal
Hubert Gredler - keys
Kurt Erlmoser - guitar
Christian Maurer - sax

 

 

07 10 2022 | The Zebras - Sonny and his Wild Cows
 

Eine großartige Lokschuppm-Saison findet mit einem absoluten Highlight ihr Ende. Niemand geringerer als Mr. Rythm-and-Blues „Sonny“ und seine großartigen Wild Cows aus Budapest laden zur ultimativen 50er-Rock-Party in den Lokschuppm. Die Band, die mittlerweile ihr 20-jähriges Bestehen feiert, begeistert europaweit mit ihren Interpretationen der „American Music“ im Stile von R&B, Rock´n`Roll, Blues  und Country. Frontman Sonny, einer der gefragtesten Gitarristen Europas ist den Lokschuppm-Freunden durch seine Auftritte mit Ed Philips und the Memphis Patrol bereits bestens bekannt.

Zu einem besonderen Musikerlebnis kommt es bereits im Vorfeld des Konzerts. „The Zebras“, drei 13-jährige Jungs aus dem Raum Kirchdorf sorgen mit heißer Punk- und Rockmusik für glühende Gitarrensaiten. Noah Steiner, Florian Sadleder und Patrick Luwy beeindrucken mit einem unglaublichen Songwriting-Talent und einem kernigen Sound.