12 05 2023 | THE STONEZ
 

Begeben Sie sich auf eine musikalische Zeitreise mit Österreichs ultimativer ROLLING STONES Coverband!

Gegründet 2006! – Bandmitglieder sind: Leadsänger Hans Irker, der mit sensationeller Bühnenpräsenz, Stimme und verblüffender Ähnlichkeit mit Mick JAGGER überzeugt, Bassist Mihael Gluhak , Christoph Nöbauer am Saxophon, die Gitarristen Wayne Deleon & Steven Jersey sowie Mike Linder am Schlagzeug.
Die Resonanz bei Publikum, Presse und Veranstaltern bestätigt, dass die Stonez zu den führenden Tribute-Bands Europas zählen.
 

THE STONEZ klingen zwar wie die ROLLING STONES, jedoch wird keinesfalls kopiert, sondern mit viel Respekt neu interpretiert!

 

zur Webseite The Stonez

 

 

31 05 2023 | Kabarett aus dem Innviertel


Peter Gahleitner wieder im Lokschuppm


Zur Webseite Peter Gahleitner

02 06 2023 | Tribute zu Jim Morrison and The Doors

 

Das Eröffnungskonzert der diesjährigen Lokschuppm-Saison ließ keine Wünsche offen. The STONEZ rockten den ausverkauften Lokschuppm auf unglaubliche Weise. Diese übergeben nun die Bühne an eine weitere Top-Tributeband. The Doors Experience, Europas absolute Nr. 1 in Sachen Tribute to the Doors mit Frontman und Rocklegende Jim Morrison. Über 300 Konzerte vor vollen Häusern in 14 Ländern, so lautet die eindrucksvolle Referenz der Musiker aus Wien und NÖ.

 

Das mit über 45 Songs ausgestattete Repertoire von THE DOORS EXPERIENCE kann mit allen Klassikern wie Light My Fire, Riders On The Storm, People Are Strange, Alabama Song, Break On Through, L.A. Woman, Roadhouse Blues, The End und vielen weiteren Songs aus dem reichhaltigen Fundus an Doors-Songs aufwarten.

 

Wie auch bei „The STONEZ“ dominiert auch bei den „Doors“ ein charismatischer Frontman das Bühnengeschehen. Jason Boiler als Jim Morrison-Interpret besticht durch seine optische und stimmliche Nähe zu der viel zu früh verstorbenen Rocklegende.

 

The Doors Experience - Webseite

07.07.2023 20:00 | Sündikat & Friends

Let´s Groove - almost Funky

Abwechslung ist die Würze des Lebens. Nach den ersten beiden Lokschuppm-Events, die ganz im Zeichen internationaler Rockgiganten standen, steht nun ein Streifzug durch die Welt des Jazz-Funk-Rock-Soul-Blues-R&B am Programm. Sündikat & Friends mit Witti Greutter, Christian Maurer und Kurt Erlmoser laden zum musikalischen Heimspiel in die Klauser Kultlocation. Die Mannen von Sündikat, angeführt von der großartigen Leadstimme von Ray Carlton, präsentieren wie gewohnt geschmackvolle Eigenkompositionen und stilvolle Coverversionen bekannter internationaler Hits. Perfekt garniert mit unglaublichen Sax- und Gitarren-Solis.

Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne
Sündikat & Friends auf der Lokschuppm-Bühne

04.08.2023 | INZEPTION - Tribute to Led Zeppelin
 

INZEPTION ist eine außergewöhnliche Hommage an eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten: LED ZEPPELIN.
 

INZEPTION versetzt das Publikum zurück in die Zeit, als Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham mit ihren Welthits begeisterten. Ob bei „Whole Lotta Love“, „Kashmir“, „Black Dog“, „Immigrant Song“ oder dem Klassiker „Stairway to Heaven“: INZEPTION meistert die schwierigen Songs mit einer Leichtigkeit, die jeden LED ZEPPELIN-Fan überzeugt.

Das erklärte Ziel von Inzeption ist es, den Sound und das Live Feeling von Led Zeppeiln auf die Bühne zu bringen. Inzeption nimmt Euch mit auf eine musikalische Reise, die in den späten 60er beginnt und sich über die gesamten siebziger Jahre bis 1980 spannt. Schließt die Augen und vielleicht fühlt ihr Euch wie 1969 in der Londoner Royal Albert Hall, wie 1973 im New Yorker Madison Square Garden oder wie 1979 am Knebworth Festival. „… cause it‘s been a long time since I rock’n‘rolled!“


Zur INZEPTION-Webseite

INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen
INZEPTION im Lokschuppm - Konzertimpressionen

Erfolgreiches 1. Künstler*innen Sommerfest im Kulturzentrum Lokschuppm
 

Lokschuppm einmal anders! Multitalent und Künstlerin Karoline Kornek lud zum 1. Künstler*innen Sommerfest in den ansonsten rockerprobten Lokschuppm. Prominent besetzt daher auch die Eröffnung der vielbeachteten Veranstaltung. Mit dabei, Landtagsabgeordnete Renate Heitz, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, BSA-Präsidentin Renate Moran sowie Bürgermeister und „Hausherr“ Rudi Mayr. Trotz großer Hitze kamen viele Kunstbegeisterte aus dem Bezirk Kirchdorf und darüber hinaus zu dieser Premiere, welche von Michael Kornek eloquent und humorvoll moderiert wurde.
 

Künstlerin KAROline Kornek und Kulturausschussvorsitzende Gertraud Mayr zeigten sich stolz, dass bei diesem Event die Vermengung von bildender Kunst, Literatur, Musik, Mode und Gastronomie zu einem harmonischen Fest für alle Besucher*innen und Beteiligten geworden ist. Zum unvergesslichen Erlebnis trugen Fotografie, Holzschnitt, Patchwork, Stoffdrucke, Taschen, Modeschmuck, Holzbildhauerei und Mode bei. Die Technik der Seismographie wurde live präsentiert.
 

Kulinarisch verwöhnten Caterer Ruzicka, Alpenkaviar Schlader, das Weingut Ettenauer und das Lokschuppm-Team mit Mehlspeisen von Bunkl und Co. die Gäste.
 

Lesungen von Christa Dirisamer und Margit Margreiter sowie musikalische Darbietungen von Opernsängerin Inna Savchenko, Jazz-Sängerin Katharina Enzensberger, dem Ensemble vom OFF Kremsmünster und Ben Helmberger mit Akkordeon sorgten neben der eher darstellenden Kunst für entsprechenden Ohrenschmaus.
 

Künstlerin KAROline Kornek und das Lokschuppm-Team freuen sich, dass neben dem großartigen Fest auch ein beachtlicher Betrag an Inna Savchenko für die Unterstützung von Kriegsopfern der Ukraine überreicht werden konnte. Danke an alle Künstler*innen und Sponsoren, die Kunstwerke und Preise für die Tombola zur Verfügung gestellt haben.
 

Nach dieser Premiere gab es unisono von allen nur einen Satz! Danke, wir freuen uns auf das nächste Künstler*innen Sommerfest im Jahr 2024!

Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm
Impressionen Künstler*innen Sommerfest im Lokschuppm

N.O.A. und Hennesy Gin - 8. September 2023

 

Rockiger Start in den Konzertabend mit "N.O.A." aus Kirchdorf
Noah Steiner ist ein 14-jähriger Songwriter aus Kirchdorf. Mit 10 bekam er seine erste E-Gitarre und fing sofort an Songs zu komponieren. Mit der Zeit entstand so ein abwechslungsreiches Sortiment aus Schwungvollen Punksongs. In den letzten Jahren sammelte er als Sänger und E-Gitarrist reichlich Bühnenerfahrung mit der dreiköpfigen Band „The Zebras“, und begeisterte das Publikum immer wieder mit seinem direkten Sound.

Heute präsentiert er seine Songs unter dem Namen N.O.A. gemeinsam mit Timon Harrer am Schlagzeug und Florian Sadleder am Bass. Für alle die seine Musik in Zukunft auch digital streamen wollen produziert Noah gerade sein Erstes Album das insgesamt 13 Songs beinhallten soll.

Raubeinig und wild und doch melodiös, so präsentierten sich Hennesy Gin aus Steinerkirchen und Umgebung. Der unangepasste und vielleicht auch leicht gewöhnungsbedürftige Musikstil ist das Markenzeichen der ambitionierten OÖ-Rockband. Das komplette Programm mit Texten, in denen auch persönliche Erlebnisse reflektiert werden („1.000 Faces“, „Deception“), kombiniert mit einem gitarrenlastigen Sound, stammt zur Gänze aus der eigenen Feder. Ein durchaus neues Musikerlebnis im Lokschuppm.


zur Hennesy Gin-Webseite

N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Begeistertes Publikum
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
N.O.A. auf der Lokschuppm-Bühne
Hennesy Gin auf der Lokschuppm-Bühne

HELP! A Beatles Tribute - 06.10.2023

 

Auf vielfachem Wunsch wieder im Programm. Was wäre ein Jahr der Tribute-Bands, ohne HELP! Die slowenische Topband wird auch 2023 für ein volles Haus sorgen. Die Bandmitglieder, allen voran Bassist und Sänger Ernie Mendillo, Mitbegründer der New Yorker Band "The Brandos", die mit dem Album "Honor Among Thieves" und speziell mit der Singleauskopplung "Gettysburg" beachtliche Erfolge in den USA feierte und Gitarrist und Sänger Rober McKenzie, ehemals Mastermind der "The Lodine Raincoats And The Velmas" drücken der Gruppe den musikalischen Stempel auf.

 

Die HELP-Show besteht aus rund 40 Songs aus allen Schaffensperioden der Beatles. Mit weit über 50 Auftritten europaweit pro Jahr, darunter auch am diesjährigen Donauinselfest, zählen sie zu den gefragtesten Musikern der Szene. Freuen sie sich auf Musik in Studioqualität auf der Lokschuppm-Bühne.

 

Die vier Ausnahmemusiker aus den USA und Slowenien überzeugen mit den originalgetreuesten Beatles-Interpretationen, die es in der europäischen Musiklandschaft zu hören und zu genießen gibt.

HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm
HELP! im Klauser Lokschuppm